Zahl des Kinderpflegepersonals
Zahl des Kinderpflegepersonals d.h. Väter und Mütter im Vergleich 2014 zu 2000
Sachsen 2014:
März 2014: 7.512 Kinder in Tagespflege (3.870 Jungen und 3.642 Mädchen)
582 (8,4 %) mehr als 2013
1.648 Tagesmütter (2013: 1.516 Tagesmütter)
113 Tagesväter (2013: 103 Tagesväter)
Anzahl der Tagespflegepersonen + 142 gegenüber 2013
Leipzig 2014:
520 Tagesmütter
55 Tagesväter
2014 gesamt 575 (2013: 534)
4,5 Kinder pro Tagespflegeperson (2013 ebenfalls 4,5)
Familien in Leipzig im Vergleich 2014 zu 2000 (Familien als Gemeinschaft mit mind. einem Kind):
2005
Lebensform* Familie** gesamt: 64.000
1 Kind: 44.000
2 Kinder: 16.800
3 Kinder und mehr: /
Lebensform* Paare***: 124.000
Ohne Kinder: 79.700
1 Kind: 29.000
2 Kinder: 13.000
3 Kinder und mehr: /
2013
Lebensform* Familie** gesamt: 61.300
1 Kind: 38.300
2 Kinder: 18.600
3 Kinder und mehr: /
Lebensform* Paare***: 119.100
Ohne Kinder: 79.100
1 Kind: 24.100
2 Kinder: 13.200
3 Kinder und mehr: / 2013
* „Lebensformen basieren auf den sozialen Beziehungen zwischen den Menschen und werden unter den Gesichtspunkten der Paarbeziehungen und der Elternschaft voneinander unterschieden […]“ (http://www.bib-demografie.de/SharedDocs/Glossareintraege/DE/L/lebensformen.html?nn=3413680)
** „Zu den Familien zählen […] alle Lebensformen mit ledigen Kindern im Haushalt […] Familie ist in diesem Sinne an die Elternschaft und nicht an eine Paarbeziehung geknüpft und setzt eine Eltern-Kind-Gemeinschaft im Haushalt voraus.“
(http://www.bib-demografie.de/SharedDocs/Glossareintraege/DE/F/familien.html?nn=3413680)
→ Zusammenlebende mit Kindern
*** Paare mit Kindern: Unterteilung in Ehepaare und Nichteheliche Lebensgemeinschaften